Einer meiner Auftraggeber sind die Kölner Verkehrs-Betriebe, für die ich schon seit vielen Jahren das Thema Verkehr und Mobilität fotografiere. Dabei geht es eigentlich fast immer um den Bereich Unternehmenskommunikation, also Fotos für Geschäftsberichte, Broschüren, Pressearbeit und so weiter. Fotos aus dem täglichen Leben eines großen und für die Stadt Köln wichtigen Unternehmens.
Aber auch im Bereich Architekturfotografie fotografiere ich viel für die KVB. So z.B. den Neubau der Nord-Süd Stadtbahn, den ich seit 2007 dokumentiert habe, mit 7 neuen unterirdischen Haltestellen. Sie sind modern, klar und hell mit einer gewissen Strahlkraft und Weiträumigkeit. Architektonische Highlights, die Köln unbedingt bereichern.
Und auch Düsseldorf hat seit kurzem eine neue U-Bahn-Linie. Im Februar 2016 wurde die Wehrhahn-Linie mit sechs neuen U-Bahn-Stationen in Betrieb genommen. Als Architekten war das Darmstädter Büro netzwerkarchitekten verantwortlich. Über einen Wettbewerb wurden sechs Künstler ausgewählt, die zusammen mit den Architekten stationsweise die Gestaltung der Zugänge entwickelt haben. Auch hier wirken die Haltestellen hell und transparent mit einem hohen Einsatz von Glas und Edelstahl.
Ganz anders, aber nicht weniger spannend, sind die 7 U-Bahn-Haltestellen der Linien 3 und 4 in Köln-Ehrenfeld, die zwischen 1985 und 1992 gebaut wurden, also vor rund 30 Jahren. Anders als bisher wurden diese nicht allein von Architekten entworfen, sondern zusätzlich noch von Künstlern gestaltet. Zum ersten Mal arbeiteten in Köln Architekten und Künstler Hand in Hand, oft mit einem direkten Bezug zur oberirdischen Stadtlandschaft. Wenn man sich dort unten bewegt, umweht einen der Zeitgeist der 1980er Jahre. Farben, Materialien, Bodenbeläge, Möblierung – der Geschmack der Zeit, in der ich Abitur gemacht und angefangen habe zu studieren.